Türkei - Kleinasien
1. DIE WIEGE DES CHRISTENTUMS
Im Laufe der Geschichte waren diese Länder der Schnittpunkt der drei großen monotheistischen Religionen. Obwohl das Christentum in Israel seinen Ursprung hat, fasste es in Kleinasien (der heutigen Türkei) Wurzeln. Die Geographie und Geschichte Anatoliens umarmte diese neue Religion. Wenn Sie die Bibel lesen - die Apostelgeschichte, den Brief an die Galater oder die Offenbarung des Johannes - begeben Sie sich Schritt für Schritt auf eine Reise durch Kleinasien. Daher wird eine Reise in diese Länder zu einer Pilgerreise in materieller und spiritueller Hinsicht. Viele historische Stätten in der Türkei tragen nicht nur Spuren antiker Kulturen. Diese Orte in Kleinasien spielten eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung des frühen Christentums.
In Antiochia wurden die Anhänger der Bibel zum ersten Mal "Christen" genannt. Ephesus im westlichen Kleinasien war das Zentrum der Aktivitäten des Apostels Paulus. In Troas an den Dardanellen erhielt Paulus den Ruf, nach Griechenland zu gehen. Paulus und seine Gefährten bereisten während drei Missionsreisen Zentralanatolien, und der Brief an die Galater ist ein lebendiges Zeugnis für Paulus' Verbindung zu den Gemeinden in dieser Region.
Die Empfänger der Briefe an die sieben Gemeinden in der Offenbarung waren ebenfalls Gemeinden im westlichen Kleinasien. Die Lehren der Kirche und das christliche Leben wurden in Konzilen während des frühen Christentums diskutiert. Sieben ökumenische Konzile fanden in Kleinasien statt. Die Trennung der Ost- und Westkirchen wurde im antiken Konstantinopel (Istanbul) vollzogen. Die Briefe an die Kolosser und an Philemon werfen Licht auf die Anfangszeit des Christentums. Auch der Heilige Nikolaus (Weihnachtsmann) wurde hier im 4. Jahrhundert geboren, ebenso wie Paulus in Tarsus geboren wurde.
Kleinasien, die heutige Türkei, ist ein Land mit tiefen biblischen und theologischen Wurzeln.
Warum sollten Sie in die Türkei reisen? Weil Sie hier mehr über die Ursprünge der Religion erfahren und spüren können, wie schwierig es damals war, einen monotheistischen Glauben zu haben. Wir sollten aufeinander zugehen und zu den ersten Pilgerstätten des Christentums reisen. Es gibt viele Gründe, die Türkei zu besuchen, um die christlichen Wurzeln kennenzulernen und die Kämpfe der jungen Kirche zu verstehen. Das Neue Testament erwähnt oft "Griechen". Manchmal bedeutet dieser Begriff Nichtjuden oder "Heiden", manchmal bezieht er sich auf griechischsprachige Menschen in römischen Gebieten. Die meisten Geschichten im Neuen Testament spielen in Kleinasien, wo sich die Türkei befindet, nicht im heutigen Griechenland. Nur wenige Geschichten, wie der Brief an die Korinther, beziehen sich auf Gemeinden im heutigen Griechenland. In jedem Fall begegnen wir im Neuen Testament 35 geografischen Namen innerhalb der heutigen türkischen Grenzen, einschließlich der Stationen des Paulus: 12 Regionen und 23 Städte. In dieser Hinsicht kann nur Palästina als "biblischer" angesehen werden.
Begleitet von faszinierenden Landschaften erreichen Sie Städte, die zu Ruinen geworden sind. Diese Städte erwachen zum Leben, wenn wir den historischen Geschichten lauschen. Eine Reise durch die Welt-, Religions-, Kultur- und Kunstgeschichte. Auf dieser Reise werden Sie auf Spuren von Alexander dem Großen, Hannibal, Paulus, Friedrich Barbarossa und vielen anderen historischen Persönlichkeiten stoßen. Außerdem begleitet uns das reiche Erbe der griechischen und römischen Kultur in diesen Ländern. Hier treffen sich auch die drei großen monotheistischen Religionen.
Schließlich bietet die heutige Türkei den Besuchern viele Dinge: großartige Landschaften, Überreste von 38 verschiedenen Hochkulturen, wunderbare Küsten, bunte Märkte und vor allem traditionell gastfreundliche Menschen.