Magische Welt des Schwarzen Meeres: Kultur-, Geschichts- und Naturroute

Magische Welt des Schwarzen Meeres: Kultur-, Geschichts- und Naturroute 1
Magische Welt des Schwarzen Meeres: Kultur-, Geschichts- und Naturroute 2
Magische Welt des Schwarzen Meeres: Kultur-, Geschichts- und Naturroute 3
Magische Welt des Schwarzen Meeres: Kultur-, Geschichts- und Naturroute 4
Magische Welt des Schwarzen Meeres: Kultur-, Geschichts- und Naturroute 5
Magische Welt des Schwarzen Meeres: Kultur-, Geschichts- und Naturroute 6
Magische Welt des Schwarzen Meeres: Kultur-, Geschichts- und Naturroute 7
Magische Welt des Schwarzen Meeres: Kultur-, Geschichts- und Naturroute 8
Magische Welt des Schwarzen Meeres: Kultur-, Geschichts- und Naturroute 9
Magische Welt des Schwarzen Meeres: Kultur-, Geschichts- und Naturroute 10
Magische Welt des Schwarzen Meeres: Kultur-, Geschichts- und Naturroute 11
Tour Kategorie: Kulturtouren

Auf dieser einzigartigen 12-tägigen Tour erleben Sie die reiche Kultur, Geschichte und Naturschönheiten der Schwarzmeerregion. Vom UNESCO-Weltkulturerbe Safranbolu bis zum Sumela-Kloster, vom Sturmtal bis zu den Hochländern entdecken Sie die eindrucksvollsten Orte der Region.

Reiseplan

Tag 1Flug nach Istanbul und Hoteltransfer. Abendessen und Übernachtung (Frühstück in Şile inbegriffen).
Tageskilometer: 75 km

Tag 2Nach dem Frühstück Fahrt nach Safranbolu. Erkunden Sie Safranbolu, ein Freilichtmuseum traditioneller türkischer Architektur unter UNESCO-Schutz. Geführte Tour durch diese für ihre osmanischen Häuser berühmte Stadt. Der Stadtname stammt von der im Herbst wachsenden Safranpflanze. Abendessen und Übernachtung in Safranbolu.
Tageskilometer: 360 km

Tag 3Reise nach Amasya. In der Stadt, die in der Antike als "Ameseia" bekannt war, entdecken Sie die in steile Hänge gehauenen Königsgräber des Pontischen Reiches, Burgen und Aquädukte. Die in der byzantinischen Zeit als Kirchen genutzten Grabdenkmäler werden Geschichtsliebhaber faszinieren. Abendessen und Übernachtung in Amasya.
Tageskilometer: 375 km

Tag 4Nach dem Frühstück Fahrt zur Schwarzmeerküste. Erster Halt im antiken Kotyora (Ordu). Diese Stadt, in der Xenophon, bekannt durch den "Zug der Zehntausend", 45 Tage verweilte, ist das Haselnuss-Produktionszentrum der Türkei. Dann Weiterfahrt nach Giresun: Byzantinische Burg und die legendäre Stadt, aus der der römische General Lucullus Kirschbäume nach Europa brachte. Abendessen und Übernachtung in Giresun.
Tageskilometer: 340 km

Tag 5Morgens Abfahrt nach Trabzon. Besichtigung des Hagia Sophia Museums, der Fresken und Stadtmauern in der Hauptstadt des antiken Königreichs Trapezunt. Nachmittags Aufstieg zum Sumela-Kloster auf 1400 Metern im Pontus-Gebirge. Entdecken Sie die Kapelle mit Fresken bei einer einstündigen Wanderung. Abendessen und Übernachtung in Maçka.
Tageskilometer: 160 km

Tag 6Fahrt Richtung Rize. Teegenuss in Teeplantagen. Transfer nach Çamlıhemşin durch das Sturmtal. Einstündige Waldwanderung zu den Zilkale-Ruinen. Abendessen und Übernachtung in Ayder.
Tageskilometer: 200 km

Tag 7Nach dem Frühstück Minibustransfer zur Avusor-Hochebene (2200 m). 4-stündige Panoramawanderung zur Ayder-Hochebene. Abendessen und Übernachtung in Ayder.
Transport: Mit Minibus

Tag 8Morgendlicher Transfer zur Pokut-Hochebene. 3-stündige Wanderung zur Hazindağ-Hochebene. Optionale Rückkehr auf gleichem Weg oder Abstieg nach Ayder. Abendessen und Übernachtung in Ayder.
Transport: Mit Minibus

Tag 9Transfer nach Athos an der georgischen Grenze über Hopa und Artvin. Wanderung und Naturerkundung am Kargöl-See. Dann Transfer nach Yusufeli. Abendessen und Übernachtung in Yusufeli.
Tageskilometer: Mit Minibus + 210 km

Tag 10Wanderung zwischen verlassenen Dörfern in Yusufeli. Besuch der Dörtkilise-Ruinen und Picknick mit Bergblick. Ankunft in Uzungöl. Abendessen und Übernachtung in Uzungöl.
Tageskilometer: Mit Minibus + 285 km

Tag 11Wanderung zur Sekersu-Hochebene. Naturerkundung mit eindrucksvollem Seeblick. Rückkehr nach Trabzon. Abendessen und Übernachtung in Trabzon.
Tageskilometer: 95 km

Tag 12Transfer zum Flughafen Trabzon und Abschied.

Kontaktieren Sie uns
Sie können uns über WhatsApp erreichen!