Wandern und Erkundung in der Antike

Wandern und Erkundung in der Antike 1
Wandern und Erkundung in der Antike 2
Wandern und Erkundung in der Antike 3
Wandern und Erkundung in der Antike 4
Wandern und Erkundung in der Antike 5
Wandern und Erkundung in der Antike 6
Wandern und Erkundung in der Antike 7
Wandern und Erkundung in der Antike 8
Wandern und Erkundung in der Antike 9
Tour Kategorie: Kulturtouren

Eine einzigartige Reise durch Geschichte und Natur, von Hattusa, der Hauptstadt des Hethiterreiches, nach Amasya, dem Zentrum des Pontusreiches, von Zile, wo Julius Caesars berühmtes 'Veni, vidi, vici' entstand, bis zum mystischen Kappadokien.

Reiseplan

Tag 1: Ankunft in Kayseri und TransferNach der Ankunft in Kayseri Transfer zum Hotel. Abendessen wird im Hotel serviert und Übernachtung in Kayseri.
Tagesstrecke: 20 km

Tag 2: Boğazkale und SapinuvaFrüh morgens Aufbruch nach Boğazkale. Hier machen wir eine detaillierte Besichtigung von Hattusa, der alten Hauptstadt der Hethiter; wir untersuchen die Stadtmauern, Tore, Tempel- und Palastkomplexe sowie das nahegelegene Felsenheiligtum Yazılıkaya. Später fahren wir nach Sapinuva im Bezirk Ortaköy, das sich entlang des Cekerek-Flusses mit schöner Naturlandschaft erstreckt. Sapinuva, vor etwa 3500 Jahren gegründet, war nach Hattusa die zweitwichtigste Stadt des Hethiterreiches und diente als militärisches und religiöses Zentrum.
Abendessen und Übernachtung in Boğazkale.
Tagesstrecke: 280 km

Tag 3: Amasya – "Das Bagdad von Rum"Nach dem Frühstück fahren wir nach Amasya. Die reiche Seldschukenstadt Amasya war früher als das "Bagdad von Rum" bekannt. An steilen Berghängen erbaut und in der Antike als "Ameseia" bekannt, spiegelt diese Stadt noch immer die Pracht der Vergangenheit mit ihrer Burg, den Königsgräbern, Brücken und Aquädukten wider. Sie werden von den aus hohen Felsen gehauenen Königsgräbern beeindruckt sein, die der berühmte Historiker Strabo in die Zeit des Pontusreiches datiert; diese großen Gräber wurden in der byzantinischen Zeit als Kirchen und Kapellen genutzt. Wir besuchen auch das Prinzenmuseum in Amasya, das als "Stadt der Prinzen" mit seiner alten osmanischen Stadtstruktur bekannt ist.
Abendessen und Übernachtung in Amasya.
Tagesstrecke: 190 km

Tag 4: Von Zile nach KappadokienWir setzen unsere Reise über Zile (antik Zela) fort. Dieser Ort erlangte Berühmtheit durch die Schlacht zwischen Julius Caesar und König Pharnakes von Pontus 47 v. Chr.; Caesar errang in nur vier Stunden den Sieg und meldete die Ergebnisse mit den Worten "Veni, vidi, vici" (Ich kam, sah und siegte) nach Rom. Danach fahren wir weiter nach Kappadokien.
Abendessen und Übernachtung in Kappadokien.
Tagesstrecke: 320 km

Tag 5: Kappadokiens Tufflandschaften – Uçhisar und GöremeWir erkunden Kappadokiens prächtige Tuff-(Vulkantuff-)Landschaft mit Bus und zu Fuß; einzigartige und verschiedene Erosionsformen in den Tälern werden sichtbar. Später fahren wir nach Uçhisar und besteigen es, betreten das Taşkuyu-Tal für unsere erste Wanderung. Dann gehen wir nach Göreme, um die Klöster und Höhlenkirchen aus byzantinischer Zeit mit Fresken detailliert zu untersuchen.
Abendessen und Übernachtung in Kappadokien.
Tagesstrecke: 50 km

Tag 6: Pasabag (Mönchstal), Zelve und Dervent – Derwisch-Tanz-ShowAm Morgen besuchen wir Pasabag (auch bekannt als Mönchstal), um die eindrucksvollsten Feenkamine zu untersuchen. Später besuchen wir das verlassene Dorf Zelve, in dem historisch etwa 35.000 Menschen lebten, und erkunden die Höhlenhäuser. Dann gehen wir nach Dervent für eine kurze Wanderung.
Abendessen und Übernachtung in Kappadokien.
Nach dem Abendessen erleben wir die weltbekannte Mevlana-Philosophie intensiver, indem wir an der "Wirbelnden Derwische"-Show in mystischer Atmosphäre teilnehmen.
Tagesstrecke: 50 km

Tag 7: Ihlara-Tal und Kaymaklı-UntergrundstadtWir fahren zum Ihlara-Tal und wandern dort. Diese attraktive Schlucht wurde über Jahrtausende vom Melendiz-Fluss geformt. Während der Wanderung werden wir immer wieder die geheimen Kirchen und Häuser der Christen entdecken, die im Tal Zuflucht fanden. Später besuchen wir die unterirdische Stadt Kaymaklı, die bis zu 10 Ebenen tief in die Felsen gehauen wurde und in Notfällen bis zu 10.000 Menschen Schutz bieten konnte und Kirchen, Wohnräume, Vorratskammern und Wasserreservoirs enthält.
Abendessen und Übernachtung in Kappadokien.
Tagesstrecke: 200 km

Tag 8: Transfer nach KayseriNach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Kayseri.
Tagesstrecke: 70 km

Kontaktieren Sie uns
Sie können uns über WhatsApp erreichen!