Westtürkei-Tour 2











Eine 9-tägige faszinierende Reise ab Izmir, die die wichtigsten antiken Städte und historischen Stätten der Westtürkei entdeckt. Diese Route von Izmir über Ephesus und Pamukkale bis nach Antalya umfasst die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Region.
Reiseplan
Tag 1Flug nach Izmir, das antike Smyrna; Perle der Ägäis. Die wichtigste Handelsstadt des Osmanischen Reiches im 19. Jahrhundert und Geburtsort Homers. Heute eine Metropole mit einer Million Einwohnern.
Transfer zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung in Sardes.
Tageskilometer: 130 km.
Tag 2Reise nach Sardes, einem der wichtigsten Königreiche der Welt (Offenbarung 3:1-6). Hier werden wir ein Gymnasium, eine Synagoge, die Agora, Geschäfte und einen Teil der Königsstraße sehen. Dann besuchen wir das hethitische Relief in Kemalpaşa, Karabel.
Später gehen wir zur Agora von Izmir. Diese Agora aus der römischen Zeit (2. Jahrhundert n. Chr.) wurde nach dem Plan des griechischen Architekten Hippodamos in Rasterform dreistöckig in der Nähe des Stadtzentrums erbaut. Diese Agora ist eine der größten und am besten erhaltenen Agoren aus der römischen Zeit.
Abendessen und Übernachtung in Kuşadası.
Tageskilometer: 240 km.
Tag 3Detaillierte Erkundung des hellenistisch-römischen Ephesus (Offenbarung 2:1-7): Agora, öffentliche Gebäude, Hanghäuser, Celsus-Bibliothek, Hauptstraße, Theater, wo sich die Silberschmiede gegen Paulus versammelten (Apostelgeschichte 19), Konzilskirche und Wanderung zur Paulusgrotte. Standort und Museum des Artemistempels, der einst als eines der sieben Weltwunder galt.
Johannesbasilika, aus den Steinen des Artemistempels erbaut und auf dem Ayasuluk-Hügel aufragend. Der heutige Bau stammt aus dem 6. Jahrhundert, aus der Regierungszeit des oströmischen Kaisers Justinian. Die Kapitelle der von Justinian und seiner Frau Theodora erbauten Basilika tragen ihre Monogramme. Die Steine der Basilika wurden später in der Isa-Bey-Moschee verwendet. Wir werden auch die 1375 vom seldschukischen Bey Isa Bey erbaute Moschee besuchen.
Abendessen und Übernachtung in Kuşadası.
Tageskilometer: 100 km.
Tag 4Nach dem Frühstück fahren wir nach Aphrodisias. Wir besuchen diese beeindruckende antike Stadt, die nicht nur für ihre Bildhauer, Philosophen und medizinische Schule, sondern auch als Zentrum des Aphrodite-Kults bekannt war.
Dann besuchen wir Laodizea (Offenbarung 3:14-22; Kolosser 4:15-16). Diese 2013 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommene Stadt wird als "eine wichtige römische Stadt, die wie eine Flut aus dem Untergrund hervorsprudelt" beschrieben. Die Stadt hat zwei Theater, das größte Stadion Anatoliens, die größten Thermen und drei weitere Bäder.
Abendessen und Übernachtung in Pamukkale.
Tageskilometer: 260 km.
Tag 5Nach dem Frühstück besuchen wir die antike Stadt Hierapolis (Kolosser 4:13; Bischofssitz des Papias): Thermen, Theater, Säulenstraße, Nekropole und Museum. Gelegenheit zum Spaziergang zum Martyrion des heiligen Philippus und zu den weißen Travertinterrassen. Später besteigen wir den Hügel von Kolossä (Kolosser 1:7; 4:12; Philemon 23).
Abendessen und Übernachtung in Pamukkale.
Tageskilometer: 70 km.
Tag 6Nach dem Frühstück fahren wir nach Burdur. Wir besuchen das Museum in dieser Stadt, die für ihren tektonischen See und ihre 153 km² Fläche bekannt ist.
Dann besuchen wir die antike Stadt Sagalassos, die auf etwa 1500 Metern Höhe liegt. Dank der Ausgrabungen des belgischen Archäologen Marc Waelkens ist diese Stadt zu einer der wichtigsten archäologischen Stätten der Türkei geworden. Wir werden Bauwerke wie den Tempel des Kaiserkults, den Apollon-Klarios-Tempel, die untere Agora, das Odeion, die obere Agora, das Macellum, das Bouleuterion und das Theater sehen.
Abendessen und Übernachtung in Antalya.
Tageskilometer: 340 km.
Tag 7Nach dem Frühstück fahren wir zur Derbent-Schlucht. Diese Schlucht, einer der Wege, die in der Antike die pamphylischen und pisidischen Städte verband, wurde in byzantinischer und seldschukisch-osmanischer Zeit genutzt und war bis vor kurzem der Weg der Nomaden. Diese 2000 Jahre alte gepflasterte Straße gab dem Bezirk Döşemealtı seinen Namen.
Dann gehen wir zur antiken Stadt Perge (Apostelgeschichte 13:13-14), die der heilige Paulus auf seiner ersten Missionsreise besuchte. Wir werden Überreste wie das Theater, das Stadion, die Mauern, Tore und die Akropolis sehen.
Abendessen und Übernachtung in Antalya.
Tageskilometer: 100 km.
Tag 8Wir fahren entlang der lykischen Küste nach Demre. Wir besuchen die Überreste der antiken Stadt Myra, wo der heilige Nikolaus Bischof war, das Theater, die an lykische Häuser erinnernden Felsgräber und die Nikolauskirche.
Vom Hafen von Andriake (Apostelgeschichte 27:5) machen wir eine Bootsfahrt zur versunkenen Stadt Kekova. Der antike Hafen von Myra war einer der wichtigsten Häfen für die Getreideflotte aus Ägypten während der römischen Kaiserzeit. Kirchenreste, Aquädukt, Agora und besonders das Granarium (Getreidespeicher) mit einem Fassungsvermögen von 6.000 Kubikmetern gehören zu den Sehenswürdigkeiten.
Abendessen in Ulupınar.
Übernachtung in Antalya.
Tageskilometer: 300 km.
Tag 9Nach dem Frühstück besuchen wir das Antalya-Museum. Dann Transfer zum Flughafen.
Tageskilometer: 20 km.